Häufige Fragen zu Incoloy 800/800HT Rohren/Schläuchen

Häufige Fragen zu Incoloy 800/800HT Rohren/Schläuchen
  • 26th August 2024

Häufige Fragen zu Incoloy 800/800HT Rohren/Schläuchen

  1. Was sind die Hauptkomponenten von Incoloy 800 und 800HT?
    • Incoloy 800 besteht hauptsächlich aus Nickel, Chrom und Eisen, während Incoloy 800HT zusätzliches Titan und Aluminium für eine verbesserte Hochtemperaturfestigkeit enthält.
  2. Was sind die typischen Anwendungen dieser Legierungen?
    • Beide Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Hochtemperatureigenschaften und Oxidationsbeständigkeit in Wärmetauschern, petrochemischen Anlagen und nuklearen Anwendungen eingesetzt.
  3. Wie verhalten sich Incoloy 800 und 800HT bei hohen Temperaturen?
    • Incoloy 800 ist für Temperaturen bis zu 650 °C (1200 °F) geeignet, während 800HT bis zu 675 °C (1250 °F) aushält und eine bessere Kriechfestigkeit bietet.
  4. Wie hoch ist die Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen?
    • Incoloy 800 und 800HT bieten eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und Aufkohlung und sind daher für raue Umgebungen geeignet.
  5. Sind diese Legierungen schweißbar?
    • Ja, sowohl Incoloy 800 als auch 800HT können mit Standardtechniken geschweißt werden, aber es sind geeignete Verfahren erforderlich, um ihre Eigenschaften zu erhalten.
  6. Welche Formulare gibt es für Incoloy 800 und 800HT?
    • Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Rohre, Rohre, Bleche und Formstücke.
  7. Wie sind die Kosten für Incoloy 800 und 800HT im Vergleich?
    • Incoloy 800 ist in der Regel günstiger als 800HT, da letzteres verbesserte Eigenschaften für Hochtemperaturanwendungen bietet.