Edelstahl macht 70 % des weltweiten Nickelverbrauchs aus

Edelstahl macht 70 % des weltweiten Nickelverbrauchs aus
  • 11th October 2024

Edelstahl macht 70 % des weltweiten Nickelverbrauchs aus

Auf die Edelstahlindustrie entfallen nach wie vor 70 % des Primärnickelverbrauchs. Da die Verbraucher von Elektrofahrzeugen und anderen sauberen Energietechnologien zunehmend Umweltaspekten Vorrang einräumen, sind viele Nickelproduzenten, die auf diese Märkte abzielen, bestrebt, ihren CO2-Fußabdruck zu verbessern.

Angesichts der jüngsten Ankündigung von Tsingshan bezüglich der Umstellung des traditionellen Edelstahl-Rohstoffs NPI auf Nickelmatt für die Nickelsulfatproduktion, die in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird, werden die Hersteller von Nickel der Klasse II (wie FeNi und NPI) nun auf der Grundlage ihrer Emissionen bewertet. Diese Schwerpunktverlagerung erstreckt sich auch auf den Edelstahlsektor und fällt mit dem wachsenden Diskurs um "grünen Stahl" und die Dekarbonisierung der Stahlindustrie zusammen.

Die Analyse von CO2-Emissionen ist zu einer entscheidenden Methode geworden, um die tatsächlichen Umweltauswirkungen bestimmter Lieferketten oder Produktionsmethoden zu bewerten. Bei der Berechnung der CO2-Emissionen aus der NPI- und FeNi-Produktion müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: (i) Emissionen, die aus dem Transport von Lateriterzrohstoffen resultieren; ii) Strom- und Stromverbrauch für Verarbeitungs- und Raffinationsvorgänge vor Ort; und iii) Brennstoffe und Reagenzien, die bei der Verarbeitung und Raffination verwendet werden.