
Laut Statistiken von Ronsco beliefen sich Chinas Edelstahlexporte im Juli 2021 auf insgesamt 410.100 Tonnen, was einem Rückgang von 76.900 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, was einem Rückgang von 15,79 % entspricht; Ein Anstieg von 159.900 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, was einem Anstieg von 58,26 % entspricht. Von Januar bis Juli 2021 beliefen sich die gesamten Edelstahlexporte Chinas auf 2,5443 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 672.400 Tonnen gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, was einem Anstieg von 35,92 % entspricht.
Im Juli 2021 beliefen sich Chinas Edelstahlimporte auf 220.600 Tonnen, was einem Rückgang von 24.200 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, was einem Rückgang von 9,91 % entspricht; Ein Anstieg von 30.700 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, was einem Anstieg von 16,18 % entspricht. Von Januar bis Juli 2021 beliefen sich Chinas Edelstahlimporte auf insgesamt 1,5354 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 709.100 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht, was einem Anstieg von 85,82 % entspricht.
Im Juli 2021 beliefen sich die gesamten Edelstahlexporte Chinas auf 189.400 Tonnen, was einem Rückgang von 52.600 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, was einem Rückgang von 21,74 % entspricht; Ein Anstieg von 120.200 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, was einem Anstieg von 173,79 % entspricht. Von Januar bis Juli 2021 beliefen sich Chinas Edelstahlimporte auf 1,08,9 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 36.600 Tonnen oder 3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Laut Zolldaten importierte China im Juli 2021 171.400 Tonnen Edelstahl aus Indonesien, was einem Rückgang von 14.500 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, was einem Rückgang von 7,8 % entspricht; Ein Plus von 30.450 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, ein Plus von 21,6 %. Darunter betrug der Import von warmgewalzten Produkten im Juli 38.600 Tonnen, was einem Rückgang von 6.000 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, was einem Rückgang von 13,45 % entspricht; kaltgewalzte Importe von 22.200 Tonnen, ein Rückgang von 42.300 Tonnen gegenüber dem Vormonat, ein Rückgang von 95,05 %; Die Einfuhren von Stahlhalbzeugknüppeln beliefen sich auf 130.600 Tonnen, was einem Rückgang von 3,38 Tonnen gegenüber dem Vormonat entspricht, was einem Rückgang von 34,91 % entspricht.
Von Januar bis Juli 2021 beliefen sich Chinas Gesamtimporte von Edelstahl aus Indonesien auf 1.187.800 Tonnen, was einem Anstieg von 672.350 Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht, was einem Anstieg von 130,43 % entspricht. Darunter importierten von Januar bis Juli 150.800 Tonnen warmgewalzte Produkte, was einem Anstieg von 115.800 Tonnen entspricht, was einem Anstieg von 330,85 % entspricht; Kaltwalzimporte von 382.100 Tonnen, ein Anstieg von 260.140 Tonnen, ein Anstieg von 213,3 %; und die Importe von Stahlhalbzeugknüppeln stiegen mit 654.900 Tonnen gegenüber dem Vorjahr an. Ein Anstieg um 296.100 Tonnen, ein Anstieg von 82,68 %.