Ägypten leitet Antidumpinguntersuchung zu Einfuhren von kaltgewalztem und beschichtetem Stahl aus der Türkei und China ein

Ägypten leitet Antidumpinguntersuchung zu Einfuhren von kaltgewalztem und beschichtetem Stahl aus der Türkei und China ein
  • 8th November 2024

Diese Untersuchung erfolgte als Reaktion auf eine Anfrage lokaler Stahlproduzenten, darunter Al-Obour Metal Industries und Kama Metal Coating and Processing. Diese Unternehmen behaupten, dass die aus der Türkei und China importierten Produkte zu Preisen unter dem fairen Marktwert verkauft werden, was der heimischen Stahlindustrie in Ägypten erheblichen Schaden zufügt.

Die spezifischen Walzprodukte, die untersucht werden, werden durch die HS-Codes 720915, 720816, 720917, 720918, 720925, 720926, 720927, 720928, 720990, 721041, 721049, 721061, 721070, 721090, 721123, 721129, 721190, 721230, 721240, 721250, 721260, 722592 und 722599 identifiziert.

Zwischen Januar und September 2024 lieferte die Türkei 16,92 Tausend Tonnen kaltgewalzten Stahl, 7,49 Tausend Tonnen verzinkten Stahl und 15,03 Tausend Tonnen lackierten Stahl an Ägypten. In der Zwischenzeit exportierte China im gleichen Zeitraum 79,78 Tausend Tonnen kaltgewalzten Stahl und 37,62 Tausend Tonnen verzinkten Stahl auf den ägyptischen Markt.

Es ist erwähnenswert, dass Chinas Stahlexporte in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 21,2 % auf insgesamt 80,71 Millionen Tonnen gestiegen sind. Allein im September erreichten die chinesischen Stahlexporte 10,15 Mio. Tonnen, was einem Anstieg von 6,9 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 25,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auch die Stahlexporte in der Türkei stiegen in den ersten neun Monaten deutlich um 31,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 27,8 Mio. Tonnen. Im September stiegen die Stahlexporte der Türkei im Vergleich zum Vorjahr um 17,7 % auf 1,3 Mio. Tonnen.