Wie sind die Produktionskosten von Inconel 625-Stangen im Vergleich zu anderen Nickelbasislegierungen?
Wie sind die Produktionskosten von Inconel 625-Stangen im Vergleich zu anderen Nickelbasislegierungen?
27th May 2024
admin
Wie sind die Produktionskosten von Inconel 625-Stangen im Vergleich zu anderen Nickelbasislegierungen?
1. Nickel 200 (kommerziell reines Nickel):
Nickel 200 ist eine kommerziell reine Nickellegierung mit einer einfacheren Zusammensetzung und einem einfacheren Herstellungsverfahren.
Die Herstellung von Nickel-200-Barren umfasst in der Regel Standard-Schmelz-, Gieß- und Warmumformtechniken, die im Vergleich zu Inconel 625 weniger spezialisiert und kostengünstiger sind.
Infolgedessen sind die Produktionskosten für Nickel 200 Barren in der Regel niedriger als für Inconel 625 Barren.
Nickel 400 (Monel 400):
Nickel 400, auch bekannt als Monel 400, ist eine Nickel-Kupfer-Legierung mit guter Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften.
Nickel 400 hat zwar eine komplexere Zusammensetzung als Nickel 200, aber sein Herstellungsprozess ist immer noch weniger spezialisiert als bei Inconel 625.
Die Produktionskosten für Nickel 400 Barren sind in der Regel niedriger als die von Inconel 625 Barren, aber höher als die von Nickel 200 Barren.
Hastelloy C-276:
Hastelloy C-276 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung, die in ihrer Zusammensetzung Inconel 625 ähnelt, jedoch ein etwas anderes Verhältnis der Legierungselemente aufweist.
Der Herstellungsprozess für Hastelloy C-276-Stäbe erfordert ebenfalls spezielle Techniken wie VIM oder VAR, ähnlich wie bei Inconel 625.
Aufgrund der vergleichbaren Komplexität in der Produktion liegen die Herstellkosten für Hastelloy C-276 Stangen in der Regel im gleichen Bereich wie bei Inconel 625 Stangen.
Inconel 718:
Inconel 718 ist eine weitere Hochleistungslegierung auf Nickel-Chrom-Basis, die in der Luft- und Raumfahrt und anderen kritischen Anwendungen weit verbreitet ist.
Die Herstellung von Inconel 718-Riegeln umfasst auch spezielle Schmelz-, Warmumform- und Wärmebehandlungsverfahren, ähnlich wie bei Inconel 625.
Die Herstellungskosten für Inconel 718-Riegel liegen in der Regel in der gleichen Größenordnung wie für Inconel 625-Riegel, wobei je nach spezifischen Produktionsanforderungen und Marktbedingungen geringfügige Abweichungen möglich sind.
Im Allgemeinen sind die Produktionskosten für Inconel 625-Stangen höher als die für einfachere Nickellegierungen wie Nickel 200 und Nickel 400, was auf die komplexere Zusammensetzung und die erforderlichen Spezialtechniken zurückzuführen ist. Die Kosten sind jedoch vergleichbar mit anderen Hochleistungslegierungen auf Nickelbasis, wie Hastelloy C-276 und Inconel 718, die eine ähnliche Produktionskomplexität aufweisen.
Die höheren Produktionskosten von Inconel 625-Stangen werden durch die außergewöhnlichen Leistungsmerkmale der Legierung gerechtfertigt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und thermische Stabilität von größter Bedeutung sind.