Wie die Inconel-Legierung 625 und die Inconel-Legierung C-276 zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Abfallverarbeitung beitragen

Wie die Inconel-Legierung 625 und die Inconel-Legierung C-276 zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Abfallverarbeitung beitragen
  • 21st October 2024

Wie die Inconel-Legierung 625 und die Inconel-Legierung C-276 zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und zur Abfallverarbeitung beitragen

Inconel-Legierungen sind kritische Materialien in der Umweltschutz- und Abfallverarbeitungsindustrie, die einigen der anspruchsvollsten Industrieumgebungen standhalten können. Da dieser Sektor eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung von Umweltstandards spielt, müssen die Materialien, die beim Bau neuer oder bei der Modernisierung bestehender Anlagen verwendet werden, technisch überlegen sein, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Die Nachfrage nach effektiven Systemen zur Emissionskontrolle wächst und erhöht den Druck auf die Konstrukteure, die besten Produkte auszuwählen, die rauen und aggressiven Bedingungen standhalten. Hochwertige Legierungen sind in Energieversorgungsunternehmen sowie in der Entsorgung von Siedlungs- und Sonderabfällen unerlässlich, wo die Materialien extremen Umgebungen ausgesetzt sind. Diese Legierungen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Schornsteinauskleidungen, Wäscher, Kesselrohre und Wärmetauscher.

Inconel-Legierungen werden häufig ausgewählt, um diese außergewöhnlichen Anforderungen zu erfüllen, da sie auch in den anspruchsvollsten Situationen zuverlässig funktionieren. Hier untersuchen wir zwei spezifische Legierungen, die häufig in der Umweltschutz- und Abfallaufbereitung verwendet werden.

Inconel-Legierung 625

Inconel Alloy 625 ist ein vielseitiger Werkstoff, der in zahlreichen Branchen weit verbreitet ist und für seine hohe Festigkeit, hervorragende Verarbeitbarkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird. Unter diesen Attributen ist seine Korrosionsbeständigkeit besonders wertvoll für Anwendungen in der Umweltschutz- und Abfallbehandlung. Diese feste Lösungslegierung, die aus Nickel, Chrom, Molybdän und Niob besteht, bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen stark korrosive Umgebungen. Seine ausgewogene Zusammensetzung ermöglicht es, sowohl oxidierenden als auch nicht-oxidierenden Chemikalien sowie Lochfraß, Spaltkorrosion und Chloridionen-Spannungsrisskorrosion zu widerstehen.

Inconel 625 eignet sich für verschiedene Anwendungen in der Abfallverarbeitung. Es wird beispielsweise für den Bau von Lagertanks empfohlen, in denen chemische Abfälle, einschließlich Salz- und Salpetersäure, verarbeitet werden. Diese beiden Säuren stellen gegensätzliche Korrosionsprobleme dar, und in der Regel ist ein Material, das vor einer Art von Korrosion schützt, anfällig für die andere. Inconel 625 zeichnet sich jedoch auf einzigartige Weise dadurch aus, dass es ein breites Spektrum an korrosiven Bedingungen gleichzeitig bewältigen kann.

Inconel-Legierung C-276

Die Inconel-Legierung C-276 ist bekannt für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Medien, sowohl sauren als auch alkalischen. Seine Zusammensetzung aus Nickel, Chrom, Molybdän und einer kontrollierten Menge an Wolfram macht es ideal für extrem korrosive Umgebungen, wie sie bei der Umweltschutzbekämpfung und Abfallverarbeitung anzutreffen sind.

In Abfallbehandlungsanlagen wird Inconel C-276 in den aggressivsten Komponenten des Systems eingesetzt, da es mehreren Formen von Korrosion standhält, einschließlich allgemeiner Korrosion, Spannungsrisskorrosion, Lochfraß und Spaltkorrosion. Es bietet auch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Schwefel- und Salzsäure. Der Molybdängehalt erhöht die Beständigkeit gegen lokale Korrosion, wie z. B. Lochfraß, während der niedrige Kohlenstoffgehalt die Karbidausscheidung während des Schweißens minimiert und die Beständigkeit gegen interkristalline Angriffe aufrechterhält.