Lassen Sie uns die Produktionskosten von Inconel 718 Rute im Vergleich zu Inconel 625 Rute besprechen
Lassen Sie uns die Produktionskosten von Inconel 718 Rute im Vergleich zu Inconel 625 Rute besprechen
3rd June 2024
admin
Lassen Sie uns die Produktionskosten von Inconel 718 Rute im Vergleich zu Inconel 625 Rute besprechen
Zusammensetzung des Legierungselements:
Inconel 718 hat eine etwas andere Legierungszusammensetzung als Inconel 625, mit höherem Niob- und niedrigerem Molybdängehalt.
Die Rohstoffkosten für die Legierungselemente in Inconel 718 können sich geringfügig von denen von Inconel 625 unterscheiden, aber die Auswirkungen auf die Produktionskosten sind insgesamt relativ gering.
Schmelz- und Gießverfahren:
Sowohl Inconel 718 als auch Inconel 625 erfordern spezielle Schmelz- und Gießtechniken wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) und das Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen (VAR), um die gewünschte Chemie und Mikrostruktur zu erreichen.
Die Schmelz- und Gießprozesse für Inconel 718 und Inconel 625 sind in der Regel in Komplexität und Anlagenanforderungen vergleichbar, was in dieser Hinsicht zu ähnlichen Produktionskosten führt.
Warmumformung und Wärmebehandlung:
Auch die Warmumformprozesse, einschließlich Schmieden, Walzen und Extrudieren, sind sowohl für Inconel 718- als auch für Inconel 625-Stäbe hochspezialisiert.
Die Anforderungen an die Wärmebehandlung, einschließlich Lösungsglühen und Altern, sind für die beiden Legierungen ebenfalls ähnlich, was zu vergleichbaren Produktionskosten in Bezug auf diese Schritte führt.
Strenge Qualitätskontrolle:
Sowohl Inconel 718 als auch Inconel 625 sind kritische Materialien, die in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen während des gesamten Herstellungsprozesses erfordern.
Der Grad der Prüfung, Prüfung und Dokumentation ist für die beiden Legierungen in der Regel vergleichbar, was zu ähnlichen qualitätsbezogenen Produktionskosten führt.
Produktionskapazität und Spezialisierung:
Die Produktionsanlagen und -anlagen, die für die Herstellung von Inconel 718- und Inconel 625-Stäben erforderlich sind, sind hochspezialisiert und im Vergleich zu gängigeren Nickellegierungen möglicherweise nur eingeschränkt verfügbar.
Die Produktionskapazität und die Spezialisierung für die beiden Legierungen sind oft ähnlich, was zu vergleichbaren Herstellungskosten pro Einheit führt.
Vorlaufzeiten und Lagerkosten:
Die komplexen Herstellungsprozesse sowohl für Inconel 718- als auch für Inconel 625-Stäbe können im Vergleich zu Standardprodukten aus Nickellegierungen zu längeren Vorlaufzeiten führen.
Der Lagerbedarf und die damit verbundenen Kosten können für die beiden Legierungen ähnlich sein, da sie beide den Herausforderungen einer spezialisierten Produktion unterliegen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Produktionskosten von Inconel 718 Ruten und Inconel 625 Ruten in der Regel recht vergleichbar sind. Die Legierungszusammensetzung, die Schmelz- und Gießprozesse, die Anforderungen an die Warmumformung und Wärmebehandlung, die Qualitätskontrollmaßnahmen, die Produktionskapazität und -spezialisierung sowie die Vorlaufzeiten und Lagerhaltungskosten sind für diese beiden Hochleistungs-Superlegierungen auf Nickelbasis ähnlich. Obwohl es geringfügige Abweichungen geben kann, liegen die Gesamtproduktionskostenprofile für Inconel 718- und Inconel 625-Stäbe in der Regel im gleichen Bereich.