Die Wahl zwischen Inconel 718 und Hastelloy C-276 für spezifische Anwendungen wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst

Die Wahl zwischen Inconel 718 und Hastelloy C-276 für spezifische Anwendungen wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst
  • 10th June 2024

Die Wahl zwischen Inconel 718 und Hastelloy C-276 für spezifische Anwendungen wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst

          1. Betriebstemperatur:

      • Inconel 718 verfügt über eine ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und wird häufig in Anwendungen bis zu 704 °C (1300 °F) eingesetzt.
      • Hastelloy C-276 hat einen etwas niedrigeren maximalen Betriebstemperaturbereich, typischerweise bis zu 1100 °F (593 °C), weist aber eine bessere Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen auf.
      • Für Anwendungen mit sehr hohen Temperaturen kann Inconel 718 die bevorzugte Wahl sein.
    1. Korrosionsbeständigkeit:

      • Hastelloy C-276 gilt allgemein als überlegene Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven, chloridhaltigen Umgebungen.
      • Inconel 718 weist ebenfalls eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, kann aber in bestimmten Umgebungen anfälliger für bestimmte Arten von Korrosion, wie z. B. Spannungsrisskorrosion, sein.
      • Für Anwendungen mit hochkorrosiven Bedingungen kann Hastelloy C-276 die bessere Option sein.
    2. Mechanische Eigenschaften:

      • Inconel 718 hat im Vergleich zu Hastelloy C-276 eine höhere Festigkeit und Härte und eignet sich daher besser für Anwendungen, die eine hohe Tragfähigkeit erfordern.
      • Hastelloy C-276 hingegen bietet eine bessere Duktilität und Schlagzähigkeit, was bei Anwendungen, bei denen die Beständigkeit gegen Rissbildung und Bruch entscheidend ist, von Vorteil sein kann.
      • Die spezifischen Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften der Anwendung beeinflussen die Auswahl.
    3. Kosten und Verfügbarkeit:

      • Inconel 718 ist in der Regel weiter verbreitet und kann im Vergleich zu Hastelloy C-276 etwas niedrigere Kosten haben, was für einige Anwendungen eine Überlegung sein kann.
      • Der Gesamtkostenunterschied zwischen den beiden Legierungen ist jedoch in der Regel nicht signifikant, da es sich bei beiden um spezialisierte Hochleistungswerkstoffe handelt.
    4. Branchenspezifische Anforderungen:

      • Bestimmte Branchen, wie z. B. die Luft- und Raumfahrt und die Nuklearindustrie, haben strenge Materialspezifikationen und Qualifizierungsanforderungen, die eine Legierung gegenüber der anderen bevorzugen können.
      • Die Auswahl kann auch von den spezifischen Branchenstandards, Vorschriften und Leistungsanforderungen für die Endverwendung abhängen.
    5. Fertigungs- und Bearbeitungseigenschaften:

      • Die Unterschiede in den Legierungszusammensetzungen und Mikrostrukturen von Inconel 718 und Hastelloy C-276 können sich auf deren Herstellungs- und Bearbeitungseigenschaften auswirken.
      • Diese Faktoren können in Anwendungen relevant sein, bei denen die einfache Herstellung und Montage von Komponenten eine Rolle spielt.