Unter Kostenstützung kann der Schwerpunkt von Edelstahl immer noch hoch sein

Unter Kostenstützung kann der Schwerpunkt von Edelstahl immer noch hoch sein
  • 23rd November 2023

Die Edelstahlgewinne sind von einem hohen Niveau aus gesunken, aber die Kostenstützung ist immer noch stark, und die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage bleiben optimistisch, die Wahrscheinlichkeit, dass der Schwerpunkt der Edelstahlpreise in dieser Hochsaison hoch bleiben wird, ist hoch.

Die Gewinne aus der Edelstahlproduktion sind nach der rasanten Expansion in letzter Zeit geschrumpft. Zum 18. August betrug der Gewinn des kalten Coils aus Edelstahl 304 1.732,07 Yuan/Tonne, was einem Rückgang von 1.432,86 Yuan/Tonne gegenüber Anfang des Monats entspricht; Die Gewinnrate lag bei 9,05 %, was einem Rückgang von 7,15 Prozentpunkten gegenüber Anfang des Monats entspricht. Aus Sicht der allgemeinen Gewinnentwicklung im Jahresverlauf war Anfang August ein Etappenhoch. Im Vergleich zum Jahresbeginn stieg der Gewinn um 1.772,69 Yuan/Tonne und die Gewinnmarge um 9,31 Prozentpunkte.

Entsprechend der Veränderung des Gewinns ist die Veränderung der Produktionskosten. Zum 18. August betrugen die Gesamtkosten für kalte Coils aus Edelstahl 304 19129,58 Yuan/Tonne, was einem Rückgang von 401,63 Yuan/Tonne gegenüber Anfang des Monats und einem Anstieg von 1848,37 Yuan/Tonne gegenüber Anfang des Jahres entspricht. Bereits Ende Juli haben die Kosten dazu geführt, dass sie vom hohen Niveau aus gesunken sind, und der Anpassungsknoten liegt etwas früher als der Marktpreis und der Gewinn. Daher ist bis zu einem gewissen Grad zu erkennen, dass Kostenänderungen eine gewisse leitende Wirkung auf die Markttrends haben.

Die unmittelbarste Auswirkung der offensichtlichen Veränderungen bei Gewinnen und Kosten sind die Änderungen der Preise für Fertig- und Rohstoffe.

Der Trend bei Edelstahl-Fertigprodukten war im Juli relativ deutlich und rasant gestiegen und dann von einem hohen Niveau im August wieder gesunken. Aus Sicht der Rohstoffentwicklung begannen Ferronickel und elektrolytisches Nickel in dieser Runde im April zu steigen, und auch Ferrochrom begann in dieser Runde im Mai zu steigen. Obwohl Edelstahl im Mai und Juni zulegte, hielt sich die relative Bandbreite in Grenzen. Im Juli gab es einen offensichtlicheren Ausbruch. Daher sind Veränderungen bei den Rohstoffen eine wichtige treibende Kraft für Veränderungen auf dem Markt für Fertigmaterialien, und Änderungen bei den Fertigmaterialien sind eine wichtige Determinante für die Gewinnsteigerung.

Aus der Perspektive der erwarteten Veränderungen auf der Rohstoffseite in Bezug auf Ferronickel aufgrund der wiederholten Epidemien in wichtigen Nickelversorgungsgebieten wie Indonesien und den Philippinen ist zwar die Produktion der inländischen Ferronickelunternehmen zurückgegangen, das Ferronickelangebot insgesamt jedoch knapp. Was Ferrochrom anbelangt, so ist die Produktion von Ferrochrom produzierenden Gebieten wie der Inneren Mongolei im Rahmen der Politik zur Kontrolle des Energieverbrauchs nach wie vor begrenzt. Obwohl ein Teil der Produktionskapazität wieder aufgenommen wird, kann es schwierig sein, eine stabile Produktion zu erreichen, und der tatsächliche Produktionsanstieg kann relativ gering sein. Bei Edelstahlschrott neigt sich der Sommer dem Ende zu, und es wird erwartet, dass sich das Angebot an Schrott allmählich erholen wird. Verglichen mit der Spannung von Ferronickel und Ferrochrom kann es jedoch schwierig sein, die Lücke effektiv zu füllen. Darüber hinaus wird Ferromolybdän durch den raschen Anstieg des internationalen Marktes unterstützt, und es bleibt leicht zu steigen, aber kurzfristig schwer zu fallen; Elektrolytisches Mangan ist ebenfalls von der Politik zur Kontrolle des Energieverbrauchs betroffen, und die Versorgung ist weiterhin knapp. Daher hat der kostenseitige Gesamtstützungseffekt auf dem Edelstahlmarkt die Erwartungen weiter erhöht.

Aus fundamentaler Sicht des Angebots und der Nachfrage nach Edelstahl gab es in letzter Zeit einen gewissen Anstieg der Marktankünfte, aber es hat sich keine signifikante Anhäufung von Lagerbeständen gebildet, und das Gesamtangebot an Stahlwerken zeigt immer noch eine gewisse Knappheit, und die Angebotsseite unterstützt immer noch Edelstahl. Mit der bevorstehenden traditionellen Verkaufssaison "Goldene Neun Silber Zehn" könnte die Kaufbereitschaft der Endkunden steigen, und die Nachfrageseite wird auch den Edelstahlmarkt stützen. Insgesamt sind die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage also weiterhin stark. Darüber hinaus wird die Erwartung der traditionellen Hochsaison auch der Branche Vertrauen in die Marktaussichten geben. Unter Berücksichtigung der schwachen Verdauung der Marktquellen in diesem Monat könnte der Verkaufsdruck in der zweiten Monatshälfte den Markt jedoch kurzfristig unter Druck halten.

Insgesamt dürfte der Edelstahlmarkt unter der starken Unterstützung durch die Kostenseite weiter zulegen. In Anbetracht der Tatsache, dass das vorherige Preisniveau weiter steigt und den Spielraum für Marktanpassungen erweitert, kann dies jedoch den Spielraum und das Tempo eines weiteren Preisanstiegs bis zu einem gewissen Grad einschränken. Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Schwerpunkt der Edelstahlpreise in dieser Hochsaison hoch bleiben wird.

Als Stahlkonzern mit 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung und Lieferung von Edelstahl wird Ronsco auch die Preisentwicklung von Edelstahl genau beobachten und hoffen, dass die