Produktbeschreibung
Alloy 2205 (UNS S32305/S31803) ist eine Duplex-Edelstahlplatte, die eine Kombination aus ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, hoher Festigkeit und guter Schlagzähigkeit bietet. Hier sind einige wichtige Punkte zu Alloy 2205 Duplex-Edelstahlplatten: Alloy 2205 besteht aus 22 % Chrom, 3 % Molybdän, 5-6 % Nickel und Stickstoff als Legierungselemente. Das Duplex-Gefüge der Legierung mit einer ausgewogenen Kombination aus Ferrit- und Austenitphasen trägt zu ihren einzigartigen Eigenschaften bei. Die Legierung 2205 bietet im Vergleich zu austenitischen Edelstählen wie 316L oder 317L in einer Vielzahl von korrosiven Medien eine überlegene Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion. Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen allgemeine Korrosion und lokale Korrosion auf und eignet sich daher für Anwendungen in aggressiven Umgebungen. Die Legierung 2205 bietet eine hohe Festigkeit, die es ihr ermöglicht, hohen Belastungen und Drücken standzuhalten. Es weist eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit auf, wodurch es auch bei niedrigen Temperaturen resistent gegen Sprödbruch ist. Die Legierung verfügt über hohe Korrosions- und Erosionsermüdungseigenschaften und eignet sich daher für Anwendungen, die zyklischen Belastungen und korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind. Die Legierung 2205 weist im Vergleich zu austenitischen Edelstählen eine geringere Wärmeausdehnung auf, was in bestimmten Anwendungen von Vorteil sein kann. Es weist auch eine höhere Wärmeleitfähigkeit auf, was eine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht. Die Duplex-Edelstahlplatte der Legierung 2205 findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter in der chemischen Verarbeitung, in der Öl- und Gasindustrie, in der Zellstoff- und Papierindustrie sowie in der Schifffahrt. Es wird häufig in Geräten wie Druckbehältern, Wärmetauschern, Rohren und Strukturbauteilen verwendet. Wie immer ist es wichtig, spezifische Betriebsbedingungen zu berücksichtigen und sich mit Werkstoffingenieuren oder Legierungsherstellern zu beraten, um genaue Anleitungen zur Verwendung, Herstellung und Kompatibilität von Alloy 2205 in bestimmten Anwendungen und Umgebungen zu erhalten.
Anträge
- Druckbehälter, Tanks, Rohrleitungen und Wärmetauscher in der chemischen Prozessindustrie
- Rohrleitungen, Schläuche und Wärmetauscher für den Umschlag von Gas und Öl
- Systeme zur Abwasserreinigung
- Fermenter, Bleichanlagen und Lagerverwaltungssysteme für die Zellstoff- und Papierindustrie
- Rotoren, Lüfter, Wellen und Presswalzen, die eine Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern
- Ladetanks für Schiffe und LKW
- Anlagen für die Lebensmittelverarbeitung
- Biokraftstoff-Anlagen
Normen
ASTM/ASME........... A240 UNS S32205/S31803EURONORM........... 1.4462 X2CrNiMoN 22.5.3
AFNOR................... Z3 CrNi 22.05 AZ
GETÖSE......................... W. Nr 1.4462
Allgemeine Eigenschaften
Die Duplex-Edelstahlplatte der Legierung 2205 bietet eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften. Hier sind einige zusätzliche Details: Zusammensetzung: Die Legierung 2205 besteht aus 22 % Chrom, 3 % Molybdän, 5-6 % Nickel und Stickstoff als Legierungselemente. Das Duplex-Gefüge, bestehend aus Ferrit- und Austenitphase, trägt zu seinen einzigartigen Eigenschaften bei.
Korrosionsbeständigkeit:
Die Legierung 2205 bietet im Vergleich zu austenitischen Edelstählen wie 316L oder 317L in den meisten korrosiven Umgebungen eine überlegene Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion.
Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen allgemeine Korrosion und lokale Korrosion auf und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mechanische Eigenschaften:
Die Streckgrenze von Alloy 2205 ist etwa doppelt so hoch wie die von austenitischen Edelstählen, was Gewichtseinsparungen und Kostenwettbewerbsfähigkeit ermöglicht.
Die Legierung besitzt eine hohe Festigkeit und eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit, wodurch sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
Ermüdungseigenschaften:
Die Legierung 2205 bietet hohe Korrosions- und Erosionsermüdungseigenschaften und eignet sich daher für Anwendungen, die zyklischen Belastungen und korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind.
Thermische Eigenschaften:
Die Legierung 2205 hat im Vergleich zu austenitischen Edelstählen eine geringere Wärmeausdehnung und eine höhere Wärmeleitfähigkeit, was in bestimmten Anwendungen von Vorteil sein kann.
Temperaturbereich:
Die Legierung 2205 eignet sich besonders für Anwendungen im Temperaturbereich von -46 °C bis +316 °C (-50 °F bis +600 °F). Während die Legierung für Temperaturen außerhalb dieses Bereichs in Betracht gezogen werden kann, können einige Einschränkungen gelten, insbesondere für geschweißte Strukturen.
Die Duplex-Edelstahlplatte der Legierung 2205 findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter in der chemischen Verarbeitung, in der Öl- und Gasindustrie, in der Zellstoff- und Papierindustrie sowie in der Schifffahrt. Es wird häufig in Geräten wie Druckbehältern, Wärmetauschern, Rohren und Strukturbauteilen verwendet.
Korrosionsbeständigkeit
Allgemeine Korrosion
Aufgrund seines hohen Gehalts an Chrom (22 %), Molybdän (3 %) und Stickstoff (0,18 %) sind die Korrosionsbeständigkeitseigenschaften von 2205 Duplex-Edelstahlplatten in den meisten Umgebungen denen von 316L oder 317L überlegen.
Lokale Korrosionsbeständigkeit
Das Chrom, Molybdän und Stickstoff in der Duplex-Edelstahlplatte 2205 bietet außerdem eine hervorragende Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion, selbst in stark oxidierenden und sauren Lösungen.
Beständigkeit gegen Spannungskorrosion
Das Duplex-Gefüge ist dafür bekannt, die Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit von Edelstählen zu verbessern.
Chlorid-Spannungsrisskorrosion bei austenitischen Edelstählen kann auftreten, wenn die erforderlichen Bedingungen wie Temperatur, Zugspannung, Sauerstoff und Chloride vorhanden sind. Da diese Bedingungen nicht leicht zu kontrollieren sind, war Spannungsrisskorrosion oft ein Hindernis für die Verwendung von 304L, 316L oder 317L.
Korrosionsermüdungsbeständigkeit
Die Duplex-Edelstahlplatte der Legierung 2205 kombiniert hohe Festigkeit und hohe Korrosionsbeständigkeit, um eine hohe Korrosionsermüdungsfestigkeit zu erzielen. Anwendungen, bei denen Verarbeitungsanlagen sowohl einer aggressiv korrosiven Umgebung als auch einer zyklischen Belastung ausgesetzt sind, können von den Eigenschaften der Duplex-Edelstahlplatte 2205 profitieren.