Material

Engine Valve Steels
Engine Valve Steels
These highly alloyed (Mn-Ni-Cr-Mo-N) magnetic and non-magnetic steels are used for Inlet & Exhaust Valves for IC Engines, which function under conditions of severe heat and corrosion stress. These grades of steel are known to retain their properties at elevated temperatures. Allianz Steel offers a bouquet of material for these demanding applications.
Nickellegierung Legierung 718
Nickellegierung Legierung 718
Der am weitesten verbreitete austenitische Edelstahl, der mit einer kontrollierten Kohlenstoffchemie modifiziert wurde, um die Festigkeit auf 444 °C (1500 °F) zu erhöhen.
Edelstahlblech/-platte, Legierung 304/304H
Edelstahlblech/-platte, Legierung 304/304H
Der am weitesten verbreitete austenitische Edelstahl, der mit einer kontrollierten Kohlenstoffchemie modifiziert wurde, um die Festigkeit auf 444 °C (1500 °F) zu erhöhen.
Duplex Edelstahl Legierung LDX 2101
Duplex Edelstahl Legierung LDX 2101
LDX 2101 (UNS S32101) ist ein magerer Duplex-Edelstahl mit 21,5 % Chrom, 5 % Mangan, 1,5 % Nickel und 0,45 % Molybdän mit einer Korrosionsbeständigkeit, die über 304L und vergleichbar mit 316L liegt.
Duplex Rostfreie Legierung 2507
Duplex Rostfreie Legierung 2507
Die Legierung 2507 (UNS S32750) ist ein Super-Duplex-Edelstahl mit 25 % Chrom, 4 % Molybdän und 7 % Nickel, der für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, die eine außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. chemische Prozesse, Petrochemie und Meerwasseranlagen.
Duplex Edelstahl 2304
Duplex Edelstahl 2304
Die Legierung 2304 (UNS S32304) ist ein molybdänfreier Duplex-Edelstahl mit 23 % Chrom, 4 % Nickel.
Duplex Edelstahl 2205
Duplex Edelstahl 2205
Alloy 2205 (UNS S32305/S31803) ist eine mit 22 % Chrom, 3 % Molybdän, 5-6 % Nickel und Stickstoff legierte Duplex-Edelstahlplatte mit hoher allgemeiner, lokalisierter und spannungsbezogener Korrosionsbeständigkeit sowie hoher Festigkeit und ausgezeichneter Schlagzähigkeit.
Nickel-Legierung 400
Nickel-Legierung 400
Alloy 400 (UNS N04400) ist eine duktile Nickel-Kupfer-Legierung mit Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Bedingungen.
Nickel-Legierung 200/201
Nickel-Legierung 200/201
Nickel 200 (UNS N02200) und 201 (UNS N02201) sind doppelt zertifizierbare Nickelknetwerkstoffe. Sie unterscheiden sich nur in den maximal vorhandenen Kohlenstoffgehalten – 0,15 % für Nickel 200 und 0,02 % für Nickel 201
Nickel-Legierung C-276
Nickel-Legierung C-276
Die Legierung C-276 aus einer Nickellegierung (UNS N10276) ist eine Nickel-Molybdän-Chrom-Eisen-Wolfram-Legierung, die zu den korrosionsbeständigsten Legierungen gehört, die derzeit erhältlich sind.
Nickel-Legierung 825
Nickel-Legierung 825
Die Legierung 825 (UNS N08825) ist eine austenitische Nickel-Eisen-Chrom-Legierung mit Zusätzen von Molybdän, Kupfer und Titan. Es wurde entwickelt, um eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit sowohl in oxidierenden als auch in reduzierenden Umgebungen zu bieten.
Nickellegierung 800H/800HT
Nickellegierung 800H/800HT
Die Legierungen 800H (UNS N08810) und 800HT (UNS N08811) sind doppelt zertifizierbare Nickel-Eisen-Chrom-Werkstoffe, die Oxidation, Aufkohlung und anderen Hochtemperaturkorrosionen widerstehen. Die chemische Zusammensetzung der beiden Legierungen ist identisch mit der der Legierung 800 (UNS N08800), mit Ausnahme des höheren Kohlenstoffgehalts, der in beiden Sorten vorhanden ist – (0,05–0,10 %) in der Legierung 800H und (0,06–0,10 %) in der Legierung 800HT. Die Legierung 800HT hat außerdem einen Zusatz von bis zu 1,0 % Aluminium und Titan.
Nickel-Legierung 625
Nickel-Legierung 625
Die Legierung 625 (UNS N06600) ist eine austenitische Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, die eine seltene Kombination aus hervorragender Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit bei kryogenen Temperaturen bis 982 °C (1800 °F) aufweist.
Nickel-Legierung 600
Nickel-Legierung 600
Alloy 600 (UNS N06600) ist eine Nickel-Chrom-Legierung, die speziell für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich entwickelt wurde, von kryogenen Temperaturen bis hin zu erhöhten Temperaturen von bis zu 1093 °C (2000 °F).
Nickellegierung 400/400AR
Nickellegierung 400/400AR
Alloy 400 (UNS N04400) ist eine duktile Nickel-Kupfer-Legierung mit Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Bedingungen.
Nickel-Legierung 330
Nickel-Legierung 330
Alloy 330 (UNS N08330) ist eine austenitische Nickel-Eisen-Chrom-Legierung, die entwickelt wurde, um eine hervorragende Beständigkeit gegen aufkohlende und oxidierende Atmosphären bei erhöhten Temperaturen zu bieten.
Edelstahl 347/347H
Edelstahl 347/347H
Alloy 347 (S34700/UNS S3409) ist eine stabilisierte Edelstahlplatte, die eine hervorragende Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion bietet. Diese Beständigkeit ist besonders vorteilhaft, wenn man Temperaturen im Chromkarbid-Ausscheidungsbereich ausgesetzt wird, der typischerweise zwischen 800 und 1500 °F (427 bis 816 °C) liegt.
Edelstahl 904L
Edelstahl 904L
Die Legierung 904L (UNS N08904) ist ein superaustenitischer Edelstahl, der speziell für eine mittlere bis hohe Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl von Prozessumgebungen entwickelt wurde.
Edelstahllegierung 410S
Edelstahllegierung 410S
Alloy 410S (UNS S41008) ist eine kohlenstoffarme, nicht aushärtende Modifikation von Alloy 410 (UNS S41000), einem Allzweck-Edelstahl mit 12 % Chrom martensitisch
Edelstahl 410
Edelstahl 410
Alloy 410 (UNS S41000) ist eine martensitische Edelstahlplatte, die ca. 12 % Chrom enthält.
Edelstahl 321/321H
Edelstahl 321/321H
Die Legierung 321 (UNS S32100/UNS S32109) ist eine stabilisierte Edelstahlplatte, die als Hauptvorteil eine hervorragende Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion bietet, wenn sie Temperaturen im Ausscheidungsbereich von 427 bis 816 °C (800 bis 1500 °F) ausgesetzt wird.
Edelstahl 317/317H
Edelstahl 317/317H
Alloy 317L (UNS S31703/S31700) ist ein molybdänhaltiger austenitischer Edelstahl, der im Vergleich zu herkömmlichen austenitischen Chrom-Nickel-Edelstählen wie Alloy 304.In neben seiner überlegenen Korrosionsbeständigkeit eine deutlich verbesserte Beständigkeit gegen chemische Angriffe aufweist
Edelstahl 316H
Edelstahl 316H
Die Legierung 316H (UNS S31609) ist eine Modifikation der Legierung 316 mit hohem Kohlenstoffgehalt, die für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen entwickelt wurde. Die Legierung hat eine höhere Festigkeit bei erhöhten Temperaturen und wird für Struktur- und Druckbehälteranwendungen bei Temperaturen über 932 °F (500 °C) verwendet.
Edelstahl 310/310S/310H
Edelstahl 310/310S/310H
Alloy 310 (UNS S31000) ist ein austenitischer Edelstahl, der für den Einsatz in korrosionsbeständigen Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurde.
Edelstahl 309/309S
Edelstahl 309/309S
Alloy 309 (UNS S30900) ist ein austenitischer Edelstahl, der speziell für Anwendungen mit Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen entwickelt wurde.
Edelstahl 303
Edelstahl 303
Alloy 303 (UNS S30300) ist ein austenitischer Edelstahl, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die umfangreiche Bearbeitungsvorgänge erfordern.
Edelstahl 17-4PH
Edelstahl 17-4PH
Die Legierung 17-4PH (UNS S17400), Typ 630, ist ein chrom-nickel-kupfer-ausscheidungshärtender martensitischer Edelstahl mit Zusatz von Niob.
Edelstahl 316/316L
Edelstahl 316/316L
Die Legierung 316/316L (UNS S31600/S31603) ist ein austenitischer Chrom-Nickel-Molybdän-Edelstahl, der entwickelt wurde, um eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit der Legierung 304/304L in mäßig korrosiven Umgebungen zu gewährleisten.
Edelstahllegierung 304/304L
Edelstahllegierung 304/304L
Allo111y 304/304L (UNS S30400/S30403) ist der am weitesten verbreitete austenitische Chrom-Nickel-Edelstahl "18-8".
Edelstahl 304/304L
Edelstahl 304/304L
Die Legierung 304/304L (UNS S30400/S30403) ist der am weitesten verbreitete austenitische Chrom-Nickel-Edelstahl "18-8"
Edelstahl 304/304H
Edelstahl 304/304H
304/304H (UNS S30400/S30409) ist eine Modifikation des häufig verwendeten Edelstahls, der als austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl "18-8" bekannt ist.
Inventar
Inventar
Der am weitesten verbreitete austenitische Edelstahl, der mit einer kontrollierten Kohlenstoffchemie modifiziert wurde, um die Festigkeit auf 444 °C (1500 °F) zu erhöhen.

Wir haben seit 2001-2016 viele Werkspreise gewonnen und viele Zertifikate erhalten